Rundbrief zum Jahreswechsel 2022/23

Rund­brief zum Jah­res­wech­sel 2022/23 Sehr geehr­te, lie­be Mandant*innen, Kolleg*innen, Geschäfts­­­par­t­­ner/-innen und Freund*innen unse­rer Kanz­lei, den bevor­ste­hen­den Jah­res­wech­sel möch­ten wir zum Anlass neh­men, Ihnen allen sehr herz­lich für die gute Zusam­men­ar­beit und Ihr Ver­trau­en in unse­re Kanz­lei zu dan­ken! Ihnen und Ihren Ange­hö­ri­gen wün­schen wir fro­he Weih­nach­ten und alles Gute, Glück, Erfolg und Wohl­erge­hen für das […]

Urteil des OLG Stuttgart vom 28.07.2022 zum Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)

Hof­mann Voßen Rechts­an­wäl­te ver­tre­ten Man­dan­ten erfolg­reich vor dem OLG Stutt­gart gegen die von einem Unter­neh­men erho­be­ne Aus­kunfts­kla­ge nach § 8 Abs. 1 Nr. 4 des Geset­zes zum Schutz von Geschäfts­ge­heim­nis­sen (GeschGehG) Die­ses Ver­fah­ren gab dem 2. Zivil­se­nat des OLG Stutt­gart als Beru­fungs­ge­richt, wel­cher nach der Geschäfts­ver­tei­lung eine Spe­zi­al­zu­stän­dig­keit für Ver­fah­ren betref­fend das GeschGehG inne­hat, die Mög­lich­keit, zu einigen […]

Urteil des AG München vom 06.07.2022 zur Rechtmäßigkeit einer durchgeführten Mitgliederversammlung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts unter „Corona-Bedingungen“

Hof­mann Voßen Rechts­an­wäl­te ver­tre­ten Man­dan­tin erfolg­reich vor dem AG Mün­chen (Az. 261 C 17642/21) gegen eine Kla­ge auf Fest­stel­lung der Nich­tig­keit einer Mit­glie­der­ver­samm­lung wegen des Aus­schlus­ses eines Mit­glieds vom pas­si­ven Wahl­recht und der Durch­füh­rung der Ver­samm­lung als „Rumpf-Prä­­sen­z­­ver­­an­stal­­tung mit gleich­zei­ti­ger Online-Über­­­tra­­gung“ unter Coro­na-Bedin­gun­gen Das Ver­fah­ren gab dem AG Mün­chen die Mög­lich­keit, eini­ge Fra­gen bezüg­lich der Rechtmäßigkeit […]